Weihnachtsfeier in der Arnouxstrasse
19.12.2024
Liebe AWO Freunde, gestern wurde nun nach 20 Jahren die letzte von der AWO Berlin-Nordwest organisierte Weihnachtsfeier in der Begegnungsstätte in der Arnouxstraße durchgeführt! Nach schwierigen Zeiten für unsere Einrichtung in den Jahren 2023/2024, wir erinnern uns an die Havarie vom Herbst 2023 bis zum Frühjahr 2024, konnten wir nun den Besuchern der Einrichtung eine wunderschöne Weihnachtsfeier bereiten. Da die AWO Kontakt- u. Beratungsstelle in Pankow/Französisch Buchholz in der Arnouxstraße nun nach 20 Jahren den Träger wechselt und zwar vom AWO Kreisverband Berlin-Nordwest e. V. zu unserem Kooperationspartner der AWO Kreisverband Berlin Mitte e. V., die dieses Fest finanziell unterstützt hat. Auch wurde die Veranstaltung von der dort ebenfalls beheimateten AWO Abteilung 8, des AWO Kreisverbandes Nordwest unterstützt, in dem sie den Musiker finanzierte.
Nach dem Uwe Rau, der ehrenamtliche stellvertretende Leiter der Einrichtung, alle Besucher begrüßt hatte, begrüßte
die stellvertretende Vorsitzende der AWO Berlin Nordwest e. V. Cornelia Rheinsberg ebenfalls alle Gäste und Besucher und dankte den beiden ehrenamtlichen Helfer*innen in der Einrichtung, Frau Kaiser und Herr Rau, für ihren Einsatz auch in Hinsicht auf die Vertretungsrolle der schon seit längerer Zeit erkrankten hauptamtlichen Leiterin Frau Lorenz, der wir natürlich auf diesem Wege gute Besserung wünschen wollen. Gedankt wurde auch Frau Unversucht vom AWO Landesverband, die für die Einrichtung die Anträge beim Bezirksamt Pankow für das Jahr 2025 verhandelt und gestellt und den Verwendungsnachweis für das Jahr 2023 erstellt hat.
Danach machte unserer Ehrenvorsitzende Rainer Rheinsberg einen kleinen Rückblick und erinnerte an den unvergessenen Horst Hoehne, der als damaliger stellvertretender Vorsitzender für diese Einrichtung zuständig war und sich mit großem Engagement für diese Einrichtung einbrachte. Weiter sagte R. R. auch dürfen wir Frau Scheibel und Frau Lorenz als hauptamtliche Mitarbeiter für diese Einrichtung nicht vergessen. Vielen ehrenamtlichen Helfern müssen wir danken aber einer sollte noch benannt werden, Hanne Kollien! Allen genannten müssen wir hier danken und deutlich sagen, dass es ohne diese ehrenamtlichen und hauptamtlichen Unterstützer diese Einrichtung bestimmt nicht mehr geben würde
.
Hier zeigt sich auch wieder, dass ohne das Ehrenamt nichts geht und solche niederschwelligen Angebote nicht zur Verfügung gestellt werden könnten!
Freuen konnten wir uns ebenfalls, dass die Abteilungsleiterin für Sozialangebote Judika Krimphove, die in Vertretung des Geschäftsführers Dr. Timm Meike des AWO Kreisverbrandes Mitte ein Grußwort an die Besucher*innen richtete und dabei versprach, dass sich für die Besucher*innen nach dem Trägerwechsel nichts ändern wird.
Nach dem offiziellen Teil, wurde bei Dominosteinen, Lebkuchenherzen und Stolle mit Wolfgang Bradler unserem Musiker, weihnachtliche Lieder gesungen und weihnachtliche Geschichten erzählt. Es blieb aber auch Zeit, um sich einfach nur mit einander zu unterhalten.
Fürs leibliche Wohl wurde auch gesorgt, es gab Käse-Lauch-Suppe Pragerschinken im Brotteig und Salat.
Alles im allem war es eine sehr gelungene Weihnachtsfeier!
R.R. 17.12.2024
Herzlichst
Das AWO Medien